ZERTIFIZIERUNG
ISO 45001
ISO 45001 – Managementsysteme für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Die ISO 45001 ist die international anerkannte Norm für Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme. Sie hilft Unternehmen, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen, Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit zu erfüllen.
Ein zertifiziertes ISO 45001-Managementsystem reduziert das Unfall- und Krankheitsrisiko in Unternehmen, verbessert die Sicherheitskultur und steigert die Produktivität. Durch präventive Maßnahmen können Unternehmen Arbeitsunfälle vermeiden, Kosten senken und die Motivation der Mitarbeitenden erhöhen.
ISO 45001 ist branchenübergreifend relevant und wird besonders in Bereichen mit erhöhten Gesundheits- und Sicherheitsrisiken angewendet, z. B. in der Industrie, Bauwirtschaft, Logistik und im Gesundheitswesen.
Warum ist eine ISO 45001-Zertifizierung wichtig?
Ihre Vorteile mit Zertric International B.V.
Erfahrene Zertifizierungsstelle
Unsere unabhängigen Auditoren begleiten Sie professionell durch den gesamten Prozess.
Praxisnahe & effiziente Umsetzung
Keine unnötige Bürokratie, sondern maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen.
Neutralität & Transparenz
Unabhängige Begutachtung mit objektiven Auditverfahren.
Langfristige Betreuung & Support
Auch nach der Zertifizierung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
6 SCHRITTE
ZERTIFIZIERUNGSABLAUF
01
Voraudit (optional)
Ein Vor-Audit kann einmalig durchgeführt werden, um festzustellen, ob das Unternehmen zertifizierungsfähig ist und welche Verbesserungen ggf. nötig sind.
02
Dokumentationsprüfung
Ein Auditorenteam überprüft die Dokumentation des Managementsystems, um sicherzustellen, dass alle Normanforderungen erfüllt sind.
03
Zertifizierungsaudit
Die Planung und Durchführung erfolgt gemäß den vorgegebenen Audit-Regelwerken. Das Managementsystem wird dabei umfassend bewertet.
04
Zertifikaterteilung
Wird die vollständige Konformität mit der Norm bestätigt, erhält der Kunde das Zertifikat mit einer Gültigkeit von drei Jahren, welches offiziell anerkannt wird.
05
Überwachungsaudit (nur bei ISO)
Nach 12 und 24 Monaten wird geprüft, ob Änderungen im Managementsystem vorgenommen wurden und weiterhin alle Normanforderungen erfüllt sind.
06
Re-Zertifizierung
Nach spätestens drei Jahren wird die Re-Zertifizierung durchgeführt. Dabei durchläuft der Kunde erneut die Schritte der Erstzertifizierung.
Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit – Lassen Sie sich zertifizieren!
© Zertric International B.V.